
Responsive Webdesign
Was nützt Ihnen eine Website, die auf Ihrem Bildschirm ganz toll aussieht, aber auf anderen Geräten hinten und vorne nicht passt oder einfach an Wirkung verliert? Dieser Aspekt muss unbedingt beachtet werden, denn wir finden am Markt eine Vielzahl von Geräten, die über unterschiedliche Bildschirmgrößen und Seitenverhältnisse verfügen. Was wir deshalb unbedingt benötigen, ist ein "Responsive Webdesign", ein reaktionsschnelles Design, das auf allen Geräten gut aussieht, denn Webseiten werden immer häufiger auf mobilen Geräten besucht.
Mit dem Editor X von WIX lösen wir diese Herausforderung mit sogenannten "Breakpoints". Standardmäßig sind drei Breakpoints eingestellt: Für Desktops, für Tablets und natürlich für die mobilen Geräte. Bei Bedarf können wir mit bis zu sechs Breakpoints arbeiten.
Innerhalb der jeweiligen Breakpoints erfolgt eine weitere Anpassung über flexible Maßeinheiten, beispielsweise soll eine Bildbreite 80% der Gerätebreite einnehmen oder die Schriftgröße soll zwischen 19-21 variieren.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Design-Anpassungen auf allen Geräten vorzunehmen, indem wir abweichende Elemente anzeigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Responsive Design fließt in das Ranking von Google ein.
Wenn Sie Homepage-Baukästen - auch als Website-Builder bekannt - miteinander vergleichen, sollten Sie unbedingt auf die Möglichkeiten eines "Responsive Design" achten.