top of page
SEO Suchmaschinen-Optimierung

SEO

Suchmaschinen-Optimierung

Bei Google gefunden werden!

Suchmaschinen-Optimierung ist kein Selbstläufer, denn die Konkurrenz ist stark und möchte auch eine Top-Position bei Google. Ein Angebot mit wenig Konkurrenz hat es naturgemäß einfacher, weit vorne zu ranken.

 

Die Top-Positionen sind in der Regel durch bezahlte Anzeigen belegt. Auch MyBusiness-Einträge ranken relativ weit vorne.

SEO funktioniert nicht von heute auf morgen, es braucht einen langen Atem und erfordert eine ständige Beobachtung, denn Google passt den Algorithmus regelmäßig an.

Google möchte in drei Schritten Ihre Website analysieren und einordnen, dies erfordert einige Maßnahmen für den Bereich Onepage-Optimierung und die daraus resultierenden Schritte "Crawling", "Indexierung" und "Ranking"

WIX und SEO

WIX bietet viele Möglichkeiten, um eine Website bei Google zu positionieren. Das WO, WIE und WAS der Suchmaschinen-Optimierung ist Bestandteil der Projekte und Schulungen des Homepage-Dozenten. 

Was ist unbedingt zu beachten? Die nachfolgenden Ausführungen bieten einen guten Einstieg in die Suchmaschinen-Optimierung.

SEO Metadaten Titel und Beschreibung

Titel und Beschreibung

In der Seitenverwaltung müssen für JEDE Unterseite, die von Google indexiert werden soll, der Seitentitel und die Seitenbeschreibung hinterlegt werden und hier sollten bereits die Schlüsselwörter(Keywords) enthalten sein.

Google will wissen, um was es auf jeder Seite geht!

Überschrift 1

Auf jeder Seite sollte eine Überschrift 1 vorhanden sein, aber auch nur eine. Die weitere Seitenstrukturierung wird über die Überschriften 2 - 6 angelegt. Sinnvoll und wichtig ist es, das entsprechende Keyword zu platzieren.

SEO und Überschrift 1

Alternative Texte

Google kann keine Bilder interpretieren und deshalb sollten Sie überall wo Sie "Beschreibung relevant für Google" entdecken, auch eine Beschreibung hinterlegen.

Alternativtexte

Texte und Keywords

Versuchen Sie in Ihren Texten relevante Keywords zu platzieren, aber bitte nicht übertreiben, denn der Text sollte weiterhin authentisch und gut lesbar sein. "Keyword Stuffing" könnte von Google bestraft werden!

SEO Texte und Keywörter
SEO und Semrush Integration
WIX und Semrush
Keywords eintragen
Die richtigen Keywords finden

WIX & Semrush

Die Integration von Semrush innerhalb WIX liefert uns sehr viele Informationen als Basis für eine smarte Keyword-Strategie. Es geht um die Beantwortung der Fragen: "Wie finde ich die richtigen Keywords?", "Wie können Keywords klassifiziert werden?", "Wann setze ich welche Keywords ein?". Bei der Beantwortung dieser Fragen ist das integrierte Keyword-Tool von Semrush sehr hilfreich.

Wo die Integration von Semrush zu finden ist, zeigen die beiden nachfolgenden Bilder.

Nachdem Sie Ihre Unternehmensdaten in der SEO-Checkliste eingetragen und die Semrush-App installiert haben, haben Sie die Möglichkeit bis zu 10 Keyword-Vorgaben kostenlos zu testen. Das Tool schlägt Ihnen alternative Keyword-Optionen vor. Ziel ist es, die angebotenen und sinnvoll ausgewählten Keywords in "Deine ausgewählten Keywords" zu übernehmen. 

Die Ergebnisliste zeigt uns das monatliche Suchvolumen und den Trend. Am Ranking-Schwierigkeitsgrad können wir erkennen, wie schwierig es ist, mit diesem Keyword zu ranken, weil die Konkurrenz sehr groß ist.

Was ist überhaupt die jeweilige Absicht einer Suchfrage? 

Die Suchabsicht kann rein informeller Natur sein, Beispiel "Kostenlose Homepage erstellen" - Kategorie Information.

Die Suchabsicht kann konkreter Natur sein, Beispiel "WIX kostenlose Homepage" - Kategorie Navigation.

Die Suchabsicht kann vergleichender Natur sein, Beispiel "Die fünf besten Homepage-Baukästen" - Kategorie kommerziell.

Die Suchabsicht ist mit einer konkreten Kaufabsicht verbunden, Beispiel "Fön von Braun kaufen" - Kategorie Transaktion.

Welche Keywords eingesetzt werden, hängt von der konkreten Situation und dem eigenen Angebot ab. Wenn es sich um eine neue Website handelt, macht es eher Sinn sich auf die Kategorie "Transaktion" zu konzentrieren. Um die eigene Kompetenz zu dokumentieren, könnte man nachfolgend und ergänzend Keywords der Kategorie Information einsetzen. Dazu ist es natürlich sinnvoll, die entsprechenden Fachbeiträge auf der eigenen Website zu platzieren. Bei regionalen Angeboten sollte natürlich auch die Region in Keywords erscheinen, beispielsweise "Ihr Webdesigner für Köln".

Nach der Ermittlung der Keywords sollte der SEO-Plan von WIX abgearbeitet werden, an dessen Ende die außerordentlich sinnvolle Verbindung zur Search-Console hergestellt werden kann, die uns eine Analyse bietet und uns erlaubt, weitere Indexierungen anzustoßen.

Bis die eigene Seite bei Google ganz oben erscheint, braucht man Geduld und dies ganz besonders, wenn der Markt stark umkämpft ist. Google schaut sich natürlich auch an, wie lange eine Website existiert, wie hoch die Besucherzahlen im Vergleich mit der Konkurrenz sind, wie lange die Besucher auf der Seite bleiben und ob sie weitere Unterseiten besuchen. Ein nicht unwichtiger Faktor ist die Darstellung auf allen Geräten, ein "Responsive Design"

WIX bietet uns sehr umfangreiche Möglichkeiten für eine wirkungsvolle Suchmaschinen-Optimierung.

Zertifikat Semrush Academy

Eine Teilnahme an diesem Online-Kurs kann ich nur empfehlen!

bottom of page